blockchain

Wobei die Blockchain genutzt werden kann

Die Blockchain kann in verschiedenen Bereichen des Lebens eingesetzt werden

Aktienbesitz

Durch Aufrechterhaltung mehrerer, aktueller Kopien eines einzigen und gesamten Aktienbesitzes kann Blockchain helfen, Fehler, Fälschungen oder andere Probleme bei Aktien und Aktionären zu vermeiden. Die Dole Food Co. bekam 2013 eine Klage, weil das Unternehmen 12 Millionen mehr Aktien innerhalb seiner Aktien hatte, als ursprünglich bekannt war.

Aktionärs-Abstimmung

Eine E-Voting-Plattform wurde von Abu Dhabi Securities Exchange (ADX) entwickelte als einen blockchain-basierten Dienst, der Aktionären ermöglicht, während ihrer jährlichen Aktionärsversammlung abzustimmen. Es behauptet, einen einfacheren und effektiveren Abstimmungsprozess zu erleichtern.

Handelsfinanzierung

Die Hongkong-Währungsbehörde (HKMA) hat ihre Proof-of-Concept (PoC) Blockchain-Plattform für die Handelsfinanzierung veröffentlicht.

Lebensmittel-Industrie

Walmart stellt die Blockchain-Technologie in der Lebensmittelindustrie vor

Patentrecht

Münchener Bernstein schuf einen Prozess mit bedeutenden Implikationen auf die umstrittene Frage des geistigen Eigentums, da sie die Entwicklungsgeschichte der geistigen Eigentumsrechte sowohl inhaltlich als auch zeitlich anonym dokumentieren konnten. Natürlich könnte diese Technologie ein zentraler Bestandteil des Patentierungsprozesses werden.

Versicherung

Londoner Etherisc präsentierte eine dezentralisierte Versicherungslösung auf Basis der Blockchain-Technologie . Ihre erste praktische Anwendung benutzte Fahrgastdaten von Flügen, um im Falle einer Verspätung automatisch eine Entschädigung zu zahlen, so dass ein zuvor schwieriger Prozess, der den Geschädigten (den verspäteten Passagier) verpflichtet, seine Fluggesellschaft zu kontaktieren, um die Entschädigung zu erhalten, zu der er vertraglich berechtigt ist .

Weitere Einsatzgebiete

– Treuhand und Verwaltungsservice
– Digitaler Wertpapierhandel
– Dezentraler Cloudspeicher
– Digitale Identifikation
– Fälschung von Waren verhindern
– Transfer von Werten
– Digitalisierung von Verträgen
– Nutzung digitaler Inhalte Verwalten
– Testamente in digitaler Form ohne Anwalt und Notar
– Intelligente Verträge, sogenannte “smart contracts“

About wbarth@pt.lu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert