Vergleich von eWallets

Die eWallet als digitale Geldbörse

Die eWallet verwaltet Deine privaten Schlüssel der Adressen, auf denen Deine Bitcoins gespeichert sind. 

Folgende sechs Funktionen sollte eine eWallet auszeichnen:

  1. Adressen als Zeichenfolge oder QR-Code anzeigen, um Bitcoins zu empfangen
  2. Bitcoins senden
  3. eine Nachricht signieren, um zu beweisen, dass man der Besitzer einer Adresse ist
  4. die eWallet mit einem Passwort verschlüsseln
  5. die privaten Schlüssel sichern
  6. Adressen in einem Adressbuch speichern

Wallets im Vergleich:

Christoph Bergmann präsentiert hier eine Auswahl der häufigsten eWallets.

  • Bitcoin-QT – der Original-Client
  • Armory – maximale Sicherheit
  • Electrum – ein leichtes Wallet mit Seed
  • MultiBit – ein weiteres leichtes Wallet
  • Kryptokit – die Wallet für den Browser
  • Bitcoin Wallet für Android von Andreas Schildbach
  • Mycelium – die schicke Wallet für Android

https://bitcoinblog.de

Wähle Dein eWallet und bezahle damit:

https://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet

Ressourcen:

Der t3n-Praxis-Test: Bitcoins einfach und sicher kaufen und aufbewahren

About wbarth@pt.lu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert