Über 2300 verschiedene Kryptowährungen konkurrieren in der Welt
Die Liste von Kryptowährungen gibt einen Überblick über die 100 Kryptowährungen mit der größten Marktkapitalisierung.
Der Pionier Bitcoin ist der erste, bekannteste und beliebteste, gefolgt von Ethereum, Ripple, Litecoin.
Bitcoin ist eine Art digitale Währung, welche elektronisch erzeugt und gehalten werden. Niemand hat Kontrolle über das Bitcoin-Netzwerk, somit sind Bitcoins dezentral organisiert. Bitcoins sind somit nicht physischer Natur wie z.B. Euro oder US-Dollar. Bitcoins werden dadurch erzeugt, dass viele Menschen auf der ganzen Welt durch die Rechenleistung ihrer Computer mathematische Probleme lösen. Als Belohnung für ihr „Mining“ erhalten sie Bitcoins. Bitcoins sind dabei die Mutter aller kryptographischen Währungen.
Bitcoin nutzt Peer-To-Peer-Technologie, um ohne zentrale Autorität auszukommen; die Bearbeitung von Transaktionen und die Ausgabe von Bitcoins wird kollektiv durch das Netzwerk übernommen. Bitcoin ist Open-Source; das Design ist öffentlich, Bitcoin gehört niemandem und wird von niemandem kontrolliert. Jeder kann teilhaben. Durch viele seiner einzigartigen Eigenschaften eröffnet Bitcoin aufregende Nutzungsmöglichkeiten, die durch keines der bisherigen Zahlungssysteme abgedeckt sind. (ftreporter.com, 20.01.2017)
Kryptographie und Kryptowährung
Der Bitcoin erfüllt alle Grundfunktionen des Geldwesens
Geld hat drei Grundfunktionen, die Bitcoin als alternative Währung erfüllt:
- die Wertmessfunktion als Recheneinheit,
- die Zahlungsmittelfunktion für Tausch gegen Dienstleistungen oder Waren und
- die Wertaufbewahrungsfunktion.
Bitcoin-Kurs (Bitcoin/Euro) Währung
Kursanbieter: https://www.finanzen.net/devisen/bitcoin-euro/chart
Fünf zentrale Begriffe muß man dabei verstehen:
- Token ist das Schürfrecht (z.B. anteilig im Mininpool) für die Errechnung der digitalen Münze
- Split ist die Verdoppelung der Token und dadurch Preissenkung der einzelnen Token (bekannt vom Aktienhandel).
- Mining ist der Prozess der Errechnung (Schürfung) neuer digitaler Münzen durch Einsatz der Token (Rohstoff) in einer bestimmten Dauer.
- Schwierigkeitsgrad ist der anwachsende Aufwand zur Errechnung eines noch freien Rechenweges für eine neue Münze.
- Coin ist die einzelne, unverwechselbare digitale Münze.
Wissenswertes über Bitcoins:
- Ein Bitcoin Chart zeigt den aktuellen Bitcoin Kurs in Euro (Kürzel: BTC und XBT) sowie die Bitcoin Kursentwicklung (Bitcoincharts).
- Zum Bitcoin-Kauf nutzt man eine entsprechende Kryptowährungs-Handelsbörse.
- In Bitcoin-FAQs und in diesem Tutorial „Mein erster Bitcoin“ erfährst Du, wie Du Bitcoins verkaufen oder kaufen kannst.
- Als Bitcoin-Miner kannst Du auch selbst Bitcoins erzeugen.
- Für das Bitcoin Mining benötigst Du einen speziell ausgestatteten Bitcoin Rechner (auch Bitcoin Rig genannt).
- Ein Bitcoin-Client ist für die Nutzung der digitalen Währung erforderlich, der Dein sogenanntes Bitcoin Wallet verwaltet.
- Neue Bitcoin-Infos: Bitcoin Forum oder Bitcoin Blog
Alternative Coins (Altcoins):
Die neue Generation von Kryptowährungen – wie Etherium, Litecoin, Ripple und anderen – bietet im Vergleich zu Bitcoin Möglichkeiten für
- schnellere und
- kostengünstigen
- sicheren Geldtransfers.
Es muß sich jedoch erst noch herausstellen, ob hier auch einer bloßen Spekulation ein gutes Investitionsinstrument wird. Mit inhärenten Strömen, die meistens mit Bitcoin verbunden sind, brauchen die Altcoins (Alternativmünzen) Zeit, um ihren Wert zu beweisen. (ftreporter.com)